Gesamtprogramm N Gesellschaft
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale und ökologische als auch geschichtliche und psychologische Themen. Die Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlicher und kontroverser Diskussion, um mit interessanten und kreativen Methoden gemeinsam Erkenntnisse und Hintergrundinformationen zu erlangen und zu erarbeiten.
In den Bereichen z.B. Recht/Finanzen, Umwelt/Verbraucherfragen und Länder- und Heimatkunde bieten wir Kurse an, die oft alltägliche Situationen ins Zentrum der Untersuchung rücken.
Durch Angebote im Virtuellen Raum ist auch der überregionale Gedankenaustausch zu aktuellen Themen möglich.
In den Bereichen z.B. Recht/Finanzen, Umwelt/Verbraucherfragen und Länder- und Heimatkunde bieten wir Kurse an, die oft alltägliche Situationen ins Zentrum der Untersuchung rücken.
Durch Angebote im Virtuellen Raum ist auch der überregionale Gedankenaustausch zu aktuellen Themen möglich.
Gesellschaft
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale und ökologische als auch geschichtliche und psychologische Themen. Die Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlicher und kontroverser Diskussion, um mit interessanten und kreativen Methoden gemeinsam Erkenntnisse und Hintergrundinformationen zu erlangen und zu erarbeiten.
In den Bereichen z.B. Recht/Finanzen, Umwelt/Verbraucherfragen und Länder- und Heimatkunde bieten wir Kurse an, die oft alltägliche Situationen ins Zentrum der Untersuchung rücken.
Durch Angebote im Virtuellen Raum ist auch der überregionale Gedankenaustausch zu aktuellen Themen möglich.
Osteuropa - Geschichte, Kultur, Politik, Aktuelle Probleme Teil 1 mit Dr. Seidel
ab Mi. 22.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 32
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream-Vortrag von Prof. Dr. Philip Manow - Kann man Demokratie messen?
ab Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort:
Status:
Kurs ausgefallen
NEU: Sicherheit im Internet - Ratschläge der Polizei
ab Di. 28.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 32
Status:
Kurs abgeschlossen
Alte Handschriften entschlüsseln
ab Mo. 06.03.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 22
Status:
Anmeldung möglich
Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege - Livestream-Vortrag von Prof. Dr. Alin Albu-Schäffer
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort:
Status:
Kurs ausgefallen
Osteuropa - Geschichte, Kultur, Politik, Aktuelle Probleme Teil 2 mit Dr. Seidel
ab Mi. 15.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 32
Status:
Kurs abgeschlossen
Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie mit Sibylle Anderl - Livestream von vhs.wissen live
ab Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort:
Status:
Kurs ausgefallen
Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? mit Prof. Dr. Dieter Gerten - Livestream von vhs.wissen live
ab Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort:
Status:
Kurs ausgefallen
Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft mit Christoph v. Hugo - Livestream von vhs.wissen live
ab Di. 21.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort:
Status:
Kurs ausgefallen
Trickbetrug - Wie kann man sich davor schützen?
ab Di. 28.03.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 32
Status:
Kurs abgeschlossen
Osteuropa - Geschichte, Kultur, Politik, Aktuelle Probleme Teil 3 mit Dr. Seidel
ab Mi. 29.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 32
Status:
Kurs abgeschlossen
Einbruchschutz - Wie kann ich mich vor Einbruch schützen?
ab Di. 18.04.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 32
Status:
Kurs abgeschlossen
Osteuropa - Geschichte, Kultur, Politik, Aktuelle Probleme Teil 4 mit Dr. Seidel
ab Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 32
Status:
Kurs abgeschlossen
Erbrecht I - Nachlassplanung Frau Rechtsanwältin Kamprad informiert. Wie plane ich mein Erbe?
ab Mi. 26.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 32
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
ab Mi. 03.05.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 22
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
ab Mi. 03.05.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 22
Status:
Kurs ausgefallen
Krieg und Frieden in der Ukraine mit Kataryna Mishchenko & Martin Schulze Wessel - Livestream von vhs.wissen live
ab Mo. 08.05.2023, 19.30 Uhr
, Ort:
Status:
Kurs ausgefallen
NEU: Natur entdecken mit dem Smartphone Teil 1
ab Di. 09.05.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 24
Status:
Kurs ausgefallen
NEU: Natur entdecken mit dem Smartphone Teil 1
ab Di. 09.05.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 24
Status:
Kurs ausgefallen
NEU: Natur entdecken mit dem Smartphone Teil 1
ab Di. 09.05.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 24
Status:
Kurs ausgefallen
Osteuropa - Geschichte, Kultur, Politik, Aktuelle Probleme Teil 5 mit Dr. Seidel
ab Mi. 10.05.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 32
Status:
Kurs abgeschlossen
Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne mit Prof. Stefan Matuschek - Livestream von vhs.wissen live
ab Do. 11.05.2023, 19.30 Uhr
, Ort:
Status:
Kurs ausgefallen
NEU: Natur entdecken mit dem Smartphone Teil 2 Exkursion
ab Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort:
Status:
Kurs ausgefallen
NEU: Natur entdecken mit dem Smartphone Teil 2 Exkursion
ab Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 24
Status:
Kurs ausgefallen
NEU: Natur entdecken mit dem Smartphone Teil 2 Exkursion
ab Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort:
Status:
Kurs ausgefallen