Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23FN109.01 NEU: BILDUNDSFAHRT "Alfeld (Leine) und die Marienburg"

VORANKÜNDIGUNG Reisetermin 25.05.2023

Reisen in Deutschland: War ich da schon?
Lassen Sie sich diesmal mit „an die Leine nehmen“. Nachdem wir uns an Weser und Saale so wohl gefühlt haben, erkunden wir als nächstes Reiseziel das Leinetal zwischen Bad Gandersheim und Hannover. Im Mittelpunkt steht das zauberhafte kleine Städtchen Alfeld mit dem wahrscheinlich schönstem Fachwerkhaus Niedersachsens und zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten. Von herausragender Bedeutung ist dabei eines der insgesamt 51 UNESCO Weltkulturerbe-Stätten Deutschlands – das Fagus-Werk. Walter Gropius (Bauhausgründer) hat hier 1911 in Alfeld das erste Fabrikgebäude im modernen Industriedesign erstellt und damit Architektur-Weltgeschichte geschrieben. Die Schuhleistenfabrik ist bis heute durchgehend in Betrieb und folgt den fortschrittlichen Ideen aus seiner Bauzeit – viel mehr als nur eine Gebäudehülle – sehr wissenswert! Man empfängt hier den interessierten Besucher mit einem professionellen Programm und gastronomischer Versorgung.
Danach fahren wir zur Marienburg bei Hannover, dem Stammsitz der Welfen. Nur unwesentlich älter (Historismus) als das Fagus-Werk, aber eine Burg wie aus dem Bilderbuch. Ein wunderschönes Außengelände, ein vortrefflicher Burghof mit Gastronomie und eine Schlossführung durch zahlreiche Gemächer erwarten uns. Nicht alles ist zugänglich, denn die Burg wird teilweise von der Familie bewohnt. Wir erfahren viel über eine Dynastie, die europäische Geschichte geschrieben hat und lassen uns einfach mal wieder von einer Märchenwelt mit schönen Bildern verzaubern.
Märchenhaft ist das Leinetal allemal. Die Gebrüder Grimm und Wilhelm Busch sind fast allgegenwärtig. Lassen Sie sich überraschen, was die Leine und sein Bergland noch zu bieten hat. Vielleicht das weltweit einzige Schnarch-Museum? Obwohl – von uns schnarcht ja natürlich niemand … Wichtig ist, dass Sie die rechtzeitige Anmeldung nicht verpassen. Wie immer sind alle Leistungen inklusive! Bitte stellen Sie sich auf dann evt. erforderliche Corona-Schutzmaßnahmen ein, wir hoffen aber auf eine ungetrübte Durchführbarkeit im Mai 2023.

Kurs abgeschlossen


Termine

Datum
1. Termin am 25.05.2023
Uhrzeit
07:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: wechselnde Veranstaltungsorte