Kursdetails
23HN202.06 Lesecafé im November in der Stadtbibliothek
Beginn | Mi., 01.11.2023, 16:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dozententeam
|
Mittwoch, 1. November 2023 16:00 Uhr
Ort: Lesesaal
Mittwoch 01. November 2023 16:00 Uhr
Lesecafé im November: Erinnerung an die Bücherverbrennung vor 90 Jahren.
Am 10. Mai 1933 beginnen die Nazis die Kampagne "Wider den undeutschen Geist". Tausende Bücher vor allem jüdischer Autoren, aber auch anderer politisch unliebsamer Schriftsteller, werden verboten und öffentlich verbrannt. Es sind Werke bekannter Autoren wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky oder Heinrich Mann. Hildegard und Bodo Seidel stellen einige Autoren, deren Werke verbrannt wurden, vor und gehen der Frage nach, welcher Ungeist zu diesem „Holocaust of Books“ führte.
Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal
Eintritt: frei
Kursort
Stadtbibliothek, Nicolaiplatz 1
Nicolaiplatz 1
99734 Nordhausen
Termine
Datum
1. Termin am 01.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort:
Nicolaiplatz 1,
Stadtbibliothek, Nicolaiplatz 1