Gesamtprogramm N Kultur
Die Angebote der kulturellen Bildung bieten Räume, Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit zu erlernen, erproben und zu entwickeln.
Im Bereich der kulturellen Medienbildung gibt es Angebote (z.B. „Fotos, digital – aufnehmen und bearbeiten“ oder „Der Weg zu Radio ENNO über die VHS“), die Fähigkeiten herausbilden, die im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft, in beruflichen und privaten Lebensbereichen, gefordert werden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Im Bereich der kulturellen Medienbildung gibt es Angebote (z.B. „Fotos, digital – aufnehmen und bearbeiten“ oder „Der Weg zu Radio ENNO über die VHS“), die Fähigkeiten herausbilden, die im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft, in beruflichen und privaten Lebensbereichen, gefordert werden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Kultur
Die Angebote der kulturellen Bildung bieten Räume, Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit zu erlernen, erproben und zu entwickeln.
Im Bereich der kulturellen Medienbildung gibt es Angebote (z.B. „Fotos, digital – aufnehmen und bearbeiten“ oder „Der Weg zu Radio ENNO über die VHS“), die Fähigkeiten herausbilden, die im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft, in beruflichen und privaten Lebensbereichen, gefordert werden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Künstlerische Textilgestaltung/Patchwork
ab Mi. 14.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort:
Status:
Kurs abgeschlossen
Malen und Zeichnen
ab Do. 15.09.2022, 19.15 Uhr
, Ort: Herder-Gymnasium, kleine Aula
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Klöppeln I für Fortgeschrittene
ab Mi. 21.09.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 15
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Internationaler Folkloretanz
ab Do. 22.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort: Gymnastikraum
Status:
Kurs abgeschlossen
Ausfall: NEU: Selbst kreativ Grußkarten gestalten
ab Do. 27.10.2022, 18.30 Uhr
, Ort: Raum 15
Status:
Kurs ausgefallen
"Alle Jahre wieder..." - Floristik - Weihnachtsspecial
ab Di. 01.11.2022, 18.30 Uhr
, Ort: Raum 15
Status:
Kurs abgeschlossen
Lesecafé im November in der Stadtbibliothek
ab Mi. 02.11.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek, Nicolaiplatz 1
Status:
Kurs abgeschlossen
Wichtel, Pilze, Bäumchen filzen
ab Sa. 05.11.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 15
Status:
Kurs abgeschlossen
NEU: Dichterstätte "Sarah Kirsch" - Veranstaltungen
ab Sa. 19.11.2022, 14.30 Uhr
, Ort: Dichterstätte "S. Kirsch", Hohenstein/Limlingerode
Status:
Kurs abgeschlossen
Lesecafé im Dezember in der Stadtbibliothek- Weihnachten – wie es einmal war
ab Mi. 07.12.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek, Nicolaiplatz 1
Status:
Kurs abgeschlossen
NEU: Geschenktüten aus Altpapier
ab Do. 15.12.2022, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 15
Status:
Kurs abgeschlossen
Keramik - Töpfern und Modellieren 3
ab Mo. 02.01.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 02
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Keramik - Töpfern und Modellieren 4
ab Mi. 04.01.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 02
Status:
Anmeldung auf Warteliste
NEU: Lesungen und Veranstaltungen in der Stadtbibliothek
ab Mi. 01.02.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek, Nicolaiplatz 1
Status:
Plätze frei